
Fläche und Linie
Kristina Schaper (AmLiebstenBunt!)
Kurs-Nummer: | 2020_0104 |
Kursort | Jeromin Werkladen Mannheim |
Termin | Freitag 31. Januar - Sonntag 02. Februar 2020 Kurszeiten: Freitag und Samstag 10-17 Uhr, Sonntag 9-16 Uhr |
Preis | 270.- EUR Kursbetrag + 30.- EUR Materialbeitrag (Beträge incl. MWSt) Der Kursbetrag enthält Getränke, Gebäck, Obst und einen Mittagsimbiss. Alles andere ist im Materialbeitrag enthalten. |
Kursleiter | KRISTINA SCHAPER |
Geeignet für | Einsteiger und Fortgeschrittene |

Während diesem dreitägigen Workshop werden wir uns mit Flächen und Linien als zentralen Bildelementen beschäftigen.
Wir wollen spielerisch die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten von Linien erkunden und durch Anordnung und Zusammenstellung mit flächigen Elementen zu spannenden Kompositionen gelangen.
Wir arbeiten überwiegend ungegenständlich, es werden aber auch Möglichkeiten gezeigt, konkrete Motive zeichnerisch zu integrieren.
Drucken und Zeichnen
Durch die Kombination unterschiedlicher Drucktechniken (Monotypie von harter und
weicher Platte, Herstellung von eigenen Druckstöcken und Siebdruck) mit verschiedenen
gezeichneten Elementen und Motiven sowie dem Spiel mit dem Bildelement der Linie,
erforschen wir das Zusammenspiel von Flächen und Linien und die Kontraste
Bunt/Schwarzweiß.
Collage
Die Technik der Collage ermöglicht es uns, die auf diese Weise erstellten Mixed Media Drucke zu neuen Bildkompositionen zu verarbeiten.
Wichtig!: Es sind keine zeichnerischen Grundkenntnisse nötig!
Hier ist ein LINK zu Kristinas ausführlicher Beschreibung im Blog
Materialbeitrag: Für unsere Workshops brauchen Sie in der Regel kaum etwas mitzubringen. Damit Sie bequem mit dem Zug fahren können und beim Start alle Teilnehmerinnen eine vergleichbare Ausrüstung haben, erheben wir einen Materialbeitrag, der das Verbrauchsmaterial und das Ausleihen der Werkzeuge beinhaltet. Sie können Ihre eigenen Stoffe mitbringen oder diese preiswert zbei uns kaufen. Im Materialbeitrag, der auf der Rechnung gesondert ausgewiesen wird, ist in diesem Kurs folgendes enthalten: Farben, Papier, Druckblöcke und das Ausleihen der Werkzeuge. |
Ihre Ansprechpartnerin für alle inhaltlichen und organisatorischen Fragen ist Sabine Jeromin-Gerdts. FRAGEN: Sie können mich am einfachsten über unser Kontaktformular erreichen und erhalten schnell Antwort. Da ich an unterschiedlichen Arbeitsplätzen arbeite, bin ich telefonisch selten zu erreichen. ANMELDUNG: Ihre Anmeldung können Sie uns über das ANMELDEFORMULAR schicken. Dafür brauchen wir Ihre vollständige Adresse und den Namen des Kurses. Bitte informieren sie sich über unsere AGB. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung.
Wir freuen uns auf Sie! |